monatliche Tauschkreistreffen
Die Tauschkreistreffen finden jeden zweiten Dienstag im Monat jeweils um 19.00 Uhr in der Bücherei Reutte statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer auch neue Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen.
Termine:
Dienstag, 14.01.2020 - "Das Klima alternativ" - DI (FH) Siegfried F. Kerle
Dienstag, 11.02.2020 - "Klima: Risiken, Nebenwirkungen und Chancen" -
Markus Arzl (Ausbildung zum Klimaschutzbeauftragten)Dienstag, 10.03.2020 - "Abschied von der Erde" - RA Dr. Christian Tschiderer
Dienstag, 14.04.2020 - "Matriachat - Patriachat" - DI (FH) Siegfried F. Kerle
Dienstag, 12.05.2020 - "Der Wald als Kraftquelle" Vortrag - DI Josef Walch
Dienstag, 09.06.2020 - Reisebericht - Sonja Kofelenz
SommerpauseDienstag, 08.09.2020 - Film "Awake 2 Pardise - Ein Reiseführer ins Leben" -
Markus ArzlDienstag, 13.10.2020 - Ideensammlung für Talentetausch
Dienstag, 10.11.2020 - "Gesundheit durch Gedanken" - Werner Krümmling
Dienstag, 08.12.2020 - Weihnachtsfeier
*****************************************************************
Tauschkreis Außerfern neu belebt
![]() |
Am Dienstag, 10. November, wurde in der Bücherei Reutte zum monatlichen Tauschkreistreffen geladen, zu dem sogar Gaby Carl, Obmann-Stellvertreterin des Kernteams vom „Talente-Netz-Tirol“, über den Fernpass gekommen war. Grund dafür war die Übergabe der Regionalleitung. Brigitte Lang wurde für die langjährige engagierte Leitung der Außerferner Gruppe gedankt. Sie übte das Amt seit der Gründung 2006 aus.
Um auch in Zukunft die vielfältigen Aufgaben der Regionalleiterin bzw. des Regionalleiters bewältigen zu können, bildete sich ein Führungsteam, das unter sich die Aufgaben geschickt teilt, sodass es keinem zu viel werden sollte. Das neue Team besteht aus drei Funktionären und einer Vertretung. Als Regionalbetreuer nach außen benannt wurde Siegfried F. Kerle (bisheriger Stellvertreter), der neben der Verantwortung auch für das Anlegen und die Verwaltung der Konten und die Aussendungen zuständig sein wird. Monatliche Treffen, Sonderveranstaltungen, Aussendungen, Website und den Kontakt nach Innsbruck hält nun Gabriele Prieth (Vertretung: Alexandra Posch).
Die Aufnahmegespräche für neue Mitglieder führt Alexandra Posch, die auch die Räumlichkeit in der Bücherei Reutte für die monatlichen Treffen organisiert. Ihre Vertreter sind Sonja Kofelenz und Gabriele Prieth.
Am Abend wurden besondere Erinnerungen aus der Tauschkreis-Zeit hochleben gelassen. So erinnerte man sich an das gelungene landesweite Fest des Talente-Netz-Tirol in der Lebenshilfe Reutte am 06. Juni 2009, zu dem auch viele Mitglieder aus Innsbruck, Schwaz und Kufstein angereist waren, und über das damals der ORF in „Tirol heute“ berichtet hatte. Weitere Aktionen waren die Teilnahme beim Integrationsfest 2009, eine Werbeveranstaltung am Isserplatz 2011, und ein eigener Stand beim Reuttener Weihnachtsmarkt. Immer waren die Mitglieder mit viel Engagement dabei. Zur Erinnerung an die Entstehung vom „Talente-Netz-Tirol Region Außerfern“ wurde eine nette Anekdote vorgelesen.
Nach dem Genuss am köstlichen Buffet verteilten sich die 15 Anwesenden in der Räumlichkeit der Bücherei Reutte, um noch fleißig zu tauschen. Von selbstgebackenen Keksen und eigenen Strickwaren und Schmuck bis hin zu Kerzen war vieles zu finden.
Wir wünschen uns noch weiterhin eine gut funktionierende organisierte Nachbarschaftshilfe, die mit vielen Talenten aufwarten kann und freuen uns über neue Mitglieder.
Anekdote „Wie alles begann“
Eine Frau geht beschwingt entlang der alten Straße durch Rieden. Sie passiert das Haus wo früher eine Mühle war, und zwinkert einem Mann zu.
„Hallo, und wann starten wir einen Tauschkreis? Ich würde das sooo gerne machen.“
Dieser Moment bleibt im Gedächtnis des Mannes hängen, er spürt die Ernsthaftigkeit in ihren Worten, und nimmt sich vor, endlich die lange angedachte Idee auf Schiene zu bringen. Ein, zwei, drei Mitstreiter scheinen herum zu sein. Und so macht er einen Termin beim „Vater“ des TalenteNetzTirol, Michael Graf. Sein Besuch bei ihm in Tulfes überzeugt ihn, und so kommt er zurück mit der Möglichkeit eine eigene Regionalgruppe Außerfern zu gründen. Die er – wie könnte es anders sein – mit vollem Vertrauen in die leitenden Hände von Brigitte, der Tauschkreis-entflammten Frau legt.
Ein Dankeschön von „Sigi“ alias Siegfried Ferdinand Kerle an Brigitte, die seit Beginn bis 2015 den Tauschreis Außerfern geleitet hat.
Ansprechpartner
Siegfried F. Kerle
kerle@gmx.at