Grundsätze und Leitlinien
Wenn Sie Interesse haben, Ihre Talente einzubringen, finden Sie hier Hinweise und Grundsätze zum konkreten Ablauf:
- TeilnehmerIn werden
TeilnehmerIn werden Sie, indem Sie sich mit den Statuten und Grundsätzen schriftlich einverstanden erklären, ein Gespräch mit einem/einer regionalen AnsprechpartnerIn (siehe Rückseite der Infomappe) führen und den EUR-Mitgliedsbeitrag überweisen.
Durch das Gespräch möchten wir Sie von Anfang an persönlich kennen lernen und so ihren Start im Talente Netz erleichtern.
Das Anmeldeformular erhalten Sie vom/von der regionalen AnsprechpartnerIn. - Verrechnungseinheit TALENT
Als Wertmaßstab im Tauschkreislauf des TALENTE NETZ TIROL dient das TALENT (Tt.). Diese Verrechnungseinheit orientiert sich an der Zeit.
Als Anhaltspunkt soll 1 Tt. einer Arbeitsstunde entsprechen.
Als Richtwert zur Bewertung im Warenbereich empfehlen wir für 1 Tt. einen Gegenwert von ungefähr 10 EUR anzunehmen. Der Wert von Dienstleistungen und Waren wird von den PartnerInnen frei ausgehandelt. 1 Tt. stellt eine Orientierungsgröße dar. Die Berücksichtigung von besonderen Investitions- und Materialkosten liegt bei den TalentepartnerInnen. Selbstverständlich sind auch unentgeltlich erbrachte Leistungen willkommen. - Konto
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie ein eigenes Talentekonto, auf dem Ihre Tauschtransaktionen in Tt. verbucht werden.
Für negative Kontostände werden keine Zinsen berechnet, auch für Talenteguthaben gibt es keine Zinsgutschriften. Auf diesem Konto können Sie innerhalb des Rahmens von minus 40 Tt. von anderen TeilnehmerInnen des TALENTE NETZ TIROL Leistungen oder Güter erwerben, bzw. werden Ihre erworbenen Tt. gebucht (ggf. entscheidet der Vorstand auf Antrag über höhere Schöpfungsrechte). Paare und Familien können ein gemeinsames Talentekonto benützen.
Kontoauszüge und/oder Ihren Kontostand können Sie über unsere Homepage www.talentenetztirol.net abrufen bzw. erhalten Sie auf Anfrage
per Post oder mit der Marktzeitung, wenn Sie keinen Zugang zum Internet haben. - Markteinträge
Mithilfe des Markteintrag-Formulars können Sie uns jederzeit Ihre Angebote und Nachfragen senden oder Ihrem/Ihrer RegionalansprechpartnerIn zur Veröffentlichung in der Marktzeitung übergeben. Sie können mittels Zugangscode Ihre Markteinträge auch über unserer Homepage www.talentenetztirol.info (Login Mitglieder) direkt eingeben.
Die angebotenen Fähigkeiten müssen nicht im Rahmen einer Ausbildung erworben sein. Jeder Markteintrag verfällt automatisch nach der von Ihnen vorgesehenen Gültigkeitsdauer (maximal 365 Tage) und kann ggf. nach Ablauf der Frist von Ihnen erneuert werden. Auch das Streichen eines
Eintrages vor Ablauf der Frist ist möglich und kann auf gleichem Wege – per Markteintrag-Formular oder über Internet – durchgeführt werden.
Bitte aktualisieren Sie Ihre Angebote und Nachfragen r e g e l m ä ß i g!!
Das Talenteteam behält sich vor, Angebote und Nachfragen, die den Grundsätzen des TALENTE NETZ TIROL widersprechen, zurückzuweisen. - Tauschvorgang
Sie informieren sich in der Marktzeitung, im Internet, bei den Basaren oder Regionaltreffen über die Angebote und Nachfragen. Zu Personen, von denen Sie etwas bekommen bzw. denen Sie etwas anbieten möchten, nehmen Sie Kontakt auf. Die Daten können Sie der Adressliste (aus der Marktzeitung oder dem Internet) entnehmen. Diese dürfen nur Mitgliedern (des TALENTE NETZ TIROL oder anderer Tauschsysteme) zugänglich gemacht werden.
Das ausgeglichene Geben und Nehmen ist die Basis im TALENTE NETZ TIROL. Die Tauschgeschäfte unter den Mitgliedern basieren auf Vertrauen und so sehen wir das Erbringen einer qualitativ guten Leistung als selbstverständlich an. Die Bereitstellung von Angeboten (Ihre persönlichen Talente) und Nachfragen sowie die Bereitschaft etwas Ihrer persönlichen Zeit einzubringen, sind für das Funktionieren wesentlich. - Buchungsauftrag
Bei jeder Talentetransaktion gibt es folgende Möglichkeiten, die Buchung durchzuführen:
A: Sie füllen einen drei-teiligen Buchungsbeleg aus, den sie ihrer Regionalansprechpartnerin übergeben oder direkt an die Buchungsstelle senden. Buchungsaufträge, die nicht vollständig ausgefüllt sind oder den Kreditrahmen überschreiten, werden unverbucht an den Empfänger retourniert.
B: Sie können Ihre Buchungen auf unserer Homepage www.talentenetztirol.net selbst durchführen. Nach Eingabe Ihrer Kontonummer und eines Passwortes können Sie eine Buchung durchführen.
Sie können ausschließlich von Ihrem Konto auf ein anderes Konto buchen. Ihren Kontoauszug können Sie ebenfalls im Internet abrufen. Das TALENTE NETZ TIROL übernimmt für ungedeckte Buchungsaufträge keine Haftung. Die TALENTE-Kontostände aller TeilnehmerInnen werden der Marktzeitung beigelegt und sind für Mitglieder im Internet ersichtlich. - Gebühren
Variante 1: Mitgliedschaft bei Nutzung der Online-Ausgabe der Marktzeitung–jährlich 15 Euro und 2,5 Tt.
Variante 2: Mitgliedschaft inklusive Marktzeitungs-Abonnement – jährlich 25 Euro und 2,5 Tt.
Der Talentebeitrag wird automatisch von Ihrem TALENTE-Konto abgebucht. Die Einzahlung des Euro Betrages erfolgt mittels Erlagschein, den wir Ihnen zusenden. In der Jahresgebühr sind enthalten: Teilnahme im TALENTE NETZ TIROL, Basare und Regionaltreffen, Einträge in der Marktzeitung, Nutzung der Software, Verbuchungen der Tt., und die Zusendung von Kontoauszügen und Formularen (Buchungsbeleg, Markteintrags-Formular, …). - Steuern und Versicherung
Die Regelung der steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Verhältnisse liegt im Verantwortungsbereich der TeilnehmerInnen. Das TALENTE NETZ TIROL übernimmt dafür keine Haftung. - Gewährleistung und Garantie für Waren oder Dienstleistungen
Das TALENTE NETZ TIROL übernimmt keine Garantie für Wert, Zustand oder Qualität der Waren und Dienstleistungen, es ist lediglich Vermittler zwischen den Mitgliedern. Es gibt keine schuldrechtlichen Beziehungen zwischen TeilnehmerInnen und dem TALENTE NETZ TIROL. Ein Talenteguthaben kann nicht in Euro ausbezahlt werden. - Dauer der Mitgliedschaft
Über jede Aufnahme eines Mitgliedes entscheidet der Vorstand. Er ist berechtigt, einem Interessenten die Teilnahme zu verweigern, wenn er die Interessen des Vereins gefährdet sieht. Der Vorstand behält sich vor, Mitglieder auszuschließen, die den Grundsätzen des TALENTE NETZ TIROL zuwider handeln oder den EUR-Beitrag nicht bezahlen. Will ein/e TeilnehmerIn aus dem TALENTE NETZ TIROL austreten, muss er/sie dies schriftlich bekannt geben und sein/ihr Tt.-Konto bei negativem Kontosaldo innerhalb von sechs Monaten ausgleichen. Ein etwaiger Restsaldo muss in EUR ausgeglichen werden. Bei positivem Kontostand, können sechs Monate lang Leistungen bei anderen Tauschnetzmitgliedern in Anspruch genommen werden, um den Kontosaldo auf Null zu bringen, der Rest wird auf das Sozialkonto des Vereins übertragen. - Darüber hinaus
Das TALENTE NETZ TIROL dient als Forum für Menschen die sich mit neuen Wegen in Wirtschaft, Lebensart, Ökologie, Kommunikation, Spiritualität, Gesundheit, Erziehung… beschäftigen.
AGB
Die Grundsätze und Leitlinien sind sozusagen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Mitwirkung im Talentenetzwerk Tirol und sind für alle Mitglieder verbindlich.
Wir bitten um Beachtung!
Bankverbindung
für Mitgliedsbeiträge und Spenden:
Empfänger: Talente Netz Tirol
Tiroler Sparkasse
IBAN: AT20 2050 3033 5149 0531
BIC: SPIHAT22